Werkstatt Schule/ VAB „Mädchen gestalten“ in Stichworten:
- nur Mädchen
- zwischen 15 und 18 Jahren (Ausnahmen möglich)
- nur eine Klasse
- Ziele: Hauptschul-, bzw. VAB-Abschluss, berufliche Orientierung, persönliche Entwicklung
- kleine Gruppe (max. 15 Mädchen)
- Schwerpunkt auf gestalterisch, kreativen Arbeitsweisen
- Flexibilität hinsichtlich des Stunden- und Jahresplans (abstimmbar auf die jeweilige Schülerinnengruppe)
- kleines Kollegium
- 5 Personen
- 3 Lehrerinnen, Schulsozialarbeiterin, Schreinermeister
- wöchentliches Team
- tägliche Kommunikation in den Pausen
- Supervision
- regelmäßige Fortbildungen
- sehr persönlicher Kontakt zwischen LehrerInnen und Schülerinnen
- regelmäßige Kommunikation mit Eltern und Betreuern
- enge Kooperation mit Gertrud-Luckner-Gewerbeschule und Kurve e.V.
- enge Zusammenarbeit mit verschiedenen sozialen Einrichtungen
- Aufbau von Zusammenhalt und Gruppengefühl, z.B. durch Landschulheim gleich am Anfang des Schuljahres und verschiedene Aktivitäten während des Schuljahres
- auf die Lebenslage individuell abgestimmte Übereinkünfte mit jeder einzelnen Schülerin
- direkte und effiziente Problemlösung bei Konflikten durch unmittelbares Eingreifen (Lehrer-Schüler- Einzelgespräche, Gruppengespräche)
- schnelle Lösungen durch kurze Wege und gute Vernetzung mit anderen Einrichtungen
- Verringerung von Ängsten durch sehr kleinen und vertrauten Rahmen
- gute Lernatmosphäre in der vertrauten Umgebung (Wohnzimmerschule)